Fotos
 
 
 
 
  Fotos
 
 
 
 
Bergbauwanderwege Revisited






5. Der Plessbachweg in Witten und in Sprockhoevel

Bizarr wirken die Reste der Steinkohlenzeche Elisabethenglueck in Witten.

 

28.12.2024 Sprockhoevel, Witten, Hattingen

Allein wegen der faszinierenden Zechenruine Elisabethenglueck in Witten lohnt es sich, den Bergbauwanderweg Plessbachweg noch mal zu gehen. Sonst gibt es ja nicht so viele Relikte von Zechen und auch die Spuren auf ein Hammerwerk und andere Montanindustriebetriebe sind nicht so ueberzeugend. Selbst beim Stock und Scherenberger Erbstollen gibt es ja nur den Stollen – und um den zu besichtigen, muss man erst ein Ticket kaufen - wenn denn mal jemand da ist.

 

Sprockhoevel - Wiege des Ruhrbergbaus
Der Weg fuehrt nach Herbede, Ortsteil von Witten.
beschauliche Landschaft
total zugewachsener Bergschadenshinweis
erste Spur auf den Plessbachweg
links entlang
Infotafel - ich sehe aber nix.
Um die Infos zu lesen, muesste ich klettern.
Ist das der Schleifkotten Nippus?
Infos dazu<
Infos
Oder ist das der Schleifkotten Nippus?
Davor ist ein Stollenmundloch (keine Info).
der Plessbach
Auch zur Zeche Tinsbank gibt es keine Relikte.
Ab hier wird es spannend.
Hier (bereits in Witten) war Zeche Elisabethenglueck.
Vor den Relikten warnen die Schilder.
Im Winter findet man die Ruine schnell.
Stilvoll kann ich die Treppe hochgehen.
Einblick
Durchblick
Kachelreste von der Waschkaue
Industriedenkmalpflege in 2024
Die umgekippten Baeume sind neu.
Es gibt Baeume innen und aussen.
Das ist einiges weiter kaputt gegangen.
Es gibt aber Verschoenerungsaktionen.
Hier ist noch ein Sanitaerraum.
Es gibt noch intakte Kacheln.
Schachtabdeckung (von einem Foerderschacht?)
Hoffnung gibt es fuer so eine Ruine nicht.
Da klettert man besser nicht herum.
Es gibt sogar Einblick auf untertage (die Sohle?).
Der Dornroeschenschlaf ist tief und fest.
Am Wegrand sind Relikte der Kohlenbahn.
Infos dazu
Wegmarkierung und Plessbach
zum Plessbach
Infos
Hier ist die naechste Infotafel.
Infos zu Zeche Adolar
Die Lore sehe ich ja jetzt erst.
Vielleicht 1 km weiter steht die naechste Lore.
auf der Wiese vor der Autobahn
Beim Besucherbergwerk ist (noch?) niemand da.
So gucke ich mich selber etwas um.
Um in den Stollen zu gehen, braucht man einen Termin.
Infos zu dem Stollen
Der Plessbachweg faengt oberhalb vom Stollen an.
Im Ortszentrum sehe ich noch eine Lore.
Zentrum von Niedersprockhoevel
Hier beginnt ein weiterer Bergbauwanderweg.
Das mache ich vielleicht ein anderes Mal.
Ueber Hattingen (hier das Buegeleisenhaus) fahre ich zurueck.