Bergbauwanderwege Revisited
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7. Zeche Rheinpreussen in Duisburg und Moers
|
|
|
Schacht IV von Zeche Rheinpreussen wirkt wie eine Burg.
|
20.2.2025
Duisburg-Homberg, Duisburg-Hochheide, Moers
So ein Tagesausflug ist fuer die weitlaeufige Zeche Rheinpreussen noch zu wenig.
Es gibt neben dem Malakowturm in Homberg und dem Doppelstrebengeruest in Moers noch einen Schachtturm in Duisburg-Baerl,
den ich aber immerhin von der Halde Rheinpreussen aus sehe. Und es gibt noch weitere Schachtanlagen.
Mir reicht aber heute schon der lange Fussweg von Homberg nach Moers und die Kletterei auf die Halde.
Fuer die Beleuchtung des Geleuchts bin ich heute zu frueh da.
|
|
Zechenstr. in Duisburg-Homberg
|
|
Ist das etwa der Malakowturm?
|
|
Sieht so nicht schoen aus.
|
|
Aber endlich wird der stilvolle Turm saniert.
|
|
Hier war Schachtanlage 1/2.
|
|
Auch das gehoerte wohl zur Zeche.
|
|
und das
|
|
Trinkhalle mit Bergbauattributen
|
|
Nebenan ist Siedlung Rheinpreussen.
|
|
mit Lore im Vorgarten
|
|
Infos
|
|
mehrere Strassenzuege mit fast identischen Haeusern
|
|
Vor den weissen Riesen ist dieses Bergbaudenkmal.
|
|
Inziwschen bin ich im derzeitigen Problembezirk Hochheide.
|
|
2 der beruechtigten weissen Riesen stehen noch.
|
|
Moerser Strasse in Duisburg
|
|
Das wirkt hier ganz lebendig.
|
|
Jetzt wird das die Homberger Str. in Moers.
|
|
Hier ist wieder eine huebsche Zechensiedlung.
|
|
Foerdergeruest von Schacht 4.
|
|
Von den Uebertagebauten (Markenkontrolle..) scheint noch alles da zu sein.
|
|
Infos zu Schacht 4
|
|
Lageplan
|
|
saniert vom Feinsten
|
|
wie eine Burg
|
|
Die Seile fuehren zum Maschinenhaus.
|
|
Foerdermaschinenhaus
|
|
ein super Industriedenkmal
|
|
Infos
|
|
Siedlung Meerbeck waere eine weitere Zechensiedlung (von Schacht 5)
|
|
Ein Berg am flachen Niederrhein ist eine Halde (Rheinpreussen).
|
|
So werde ich das Geleucht heute nicht sehen.
|
|
Es ist auch so eine imposante Landmarke.
|
|
Vor der Industrieskyline am Rhein
|
|
Rechts ist der Turm von Schacht 8 der Zeche Rheinpreussen.
|
|
Das sieht eher nach Eifel als nach Ruhrgebiet aus.
|
|
Infos zum Geleucht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|