Fotos
 
 
 
 
  Fotos
 
 
 
 
LOST PLACES:

4. Sorry we're closed – Blauer See Ratingen 2025





Sorry we're closed

 

17.1.2025 Ratingen

Manchmal haette ich Lust, wie frueher im Biergarten am blauen See etwas zu trinken oder mit einem Boot ueber den See zu rudern. Das geht seit vielen Jahren schon nicht mehr. Und das Zugpferd Natuerbuehne scheint auch in 2025 nicht mehr betrieben zu werden. Auch alle anderen Betriebe im einst so lebendigen und attraktiven Naherholungsgebiet vergammeln, verfallen trostlos, sind zu. Was ist hier los? Der ganze blaue See ist laengst Lost Place.

 

Von der Strasse Baulof sehe ich die Naturbuehne + den Naturbuehnenteich.
Es war einmal...
umzaeuntes? Kassenhaeuschen
noch ein Bild aus besseren Zeiten
Die Erinnerung verblasst.
Das ist der 3te eh. Steinbruchteich.
Blick zu Kulissen der Naturbuehne
Neben dem Mammutbaum war mal ein Zeltdorf.
Jetzt ist da nur noch der Baum.
Blick nach oben
Grosse Pommes Spezial hat hier schon lange keiner mehr gegessen.
Hier war ein gutbesuchtes Cafe.
Geschlossen + umzaeunt.
Die Biergartenterasse am See ist immerhin auf.
Aber ich werde heute nicht bedient.
Dabei kann ich mich doch setzen.
Eine Treppe fuehrt hinab zum See.
Ein noch erhaltenes Gebauede der Ratinger Kalkwerke.
Interessant, aber naeher drangehen waere gefaehrlich.
Wenigstens will ich mit dem Ruderboot auf dem See fahren.
Ich werde auch alle Regeln beachten.
Aber die Boote gammeln ungenutzt vor sich hin.
Es gibt doch Verschoenerungsaktionen.
Jugendliche haben den Ort offenbar als Treffpunkt gewaehlt.
Na, das ist unuebersehbar.
Auch optisch ist das hier jetzt Lost Place.
So eine Tafel laedt zu Graffitis ein.
Innen sieht es auch nicht so doll aus.
Die machen wohl Witze.
Die Industriekultur wird mit Infotafel praesentiert.
3 Kalkofen sind hier.
Hier wurde der Kalkstein aus den Steinbruechen gebrannt.
ein solides Gemaeuer aus Bruchsteinen
Auch 2025 wird wohl kein Programm stattfinden.
Wenigstens der Kalkofen von 1900 ist gut bewahrt.
Brennkammer 1
Brennkammer 2
Noch soll der Maerchenzoo existieren - wielange noch?