RATINGEN Revisited ff
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13. Die Lintorfer Erzzechen
|
|
|
Einer der Lomanschaechte ist kreisrund und mit Wasser vollgelaufen.
|
12.1.2025
Ratingen-Lintorf, Duisburg-Rahm, Muelheim-Selbeck
Fuer die Lintorfer Erzzechen nehme ich mir 2 Tage Zeit.
Am ersten Tag gucke ich mir an, wo in Lintorf die Zechen Broekmanschacht und Friedrichsglueck waren.
Spuren gibt es kaum – Eisenbahngleise, 2 Schachtdeckel und Strassennamen. Lintorf war mal viel groesser –
das Bergwerk Diepenbrock war im heutigen Duisburg-Rahm und in Muelheim-Selbeck. Spuren gibt es hier im dichten Druchter Wald viele.
|
|
Durch den Ratinger Stadtwald gehe ich nach Lintorf.
|
|
Hier ist bereits der Dickelsbach.
|
|
Ein wenig wird im Rathaus an die Erzzechen gedacht.
|
|
Ansonsten beschaeftigt man sich mit anderen Themen.
|
|
Aber es gibt Strassennamen mit Bergbaubezug.
|
|
Auch an Zeche Broekmanschacht wird so erinnert.
|
|
Wer weiss, dass hier 2 der 3 Kanaldeckel Schachtabdeckungen sind?
|
|
Hier war der Wetter- oder der Foerderschacht.
|
|
Immerhin Schienen der Zechenbahn fuehren durch ganz Lintorf.
|
|
Vor dem Gelaende der eh.Zeche Friedrichsglueck endet die Spur.
|
|
Der Zechenweg erinnert an die Zechen.
|
|
Und der Strassenname Friedrichsglueck.
|
|
Auch den Ringofen einer Ziegelei gab es hier.
|
|
Am 2ten Tag fahre ich mit dem Bus + gehe ab hier los.
|
|
Auch an das Bergwerk Diepenbrock erinnert ein Strassenname.
|
|
Hier ist Lintorf gleich zu Ende.
|
|
In der Drucht - rechts ist Muelheim, links Duisburg.
|
|
Dieses Schild ist von der Stadt Muelheim.
|
|
Nach der Zechentaetigkeit war hier eine Muelldeponie.
|
|
Hier sind die umzaeunten Lomanschaechte.
|
|
Vor dem Bergschadensgebiet wird gewarnt.
|
|
Es ist noch einiges an Relikten da.
|
|
Auch ausserhalb der Umzaeunungen
|
|
Das werden wohl Reste vom Foerderturm sein.
|
|
Ein Baum war auf den Zaun gestuerzt - so komme ich in die Umzaeunung.
|
|
Faszinierend - der Schacht, kreisrund; die Ummauerung sieht man.
|
|
Unweit ist die Maschinenhausruine Loman.
|
|
Das soll nach der Zechentaetigkeit ein Wohnhaus gewesen sein.
|
|
Was hier vergittert ist, bleibt raetselhaft.
|
|
Schade, dass man nicht hinein kann.
|
|
Neben Schaechten + Maschinenhaus ist eine Halde.
|
|
Gebauedereste neben der Halde
|
|
Weite Flaechen des Druchter Waldes sind derzeit Moorlandschaft.
|
|
Ein Stueck weiter - in Duisburg - ist Halde Heinrich.
|
|
Man erkennt auf dem Bild nicht die tiefe Pinge.
|
|
Auch Bergwerk Diepenbrock gehoerte einst zu Lintorf.
|
|
Bahnhof Lintorf ist noch eine Spur - hier wurde das Erz weiter transportiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|