Berichte
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Brauerei Vormann in Hagen-Dahl
Der "Malzboden" der Brauerei Vormann in Hagen-Dahl

 

30.11.2013

2mal stündlich fährt der Bus 510 ab dem Hagen HBF nach Hagen-Sterbecke ganz im Süden der Stadt und schon an der Grenze zu den sauerländischen Orten Schalksmühle und Lüdenscheid. Komfortabel, das ist eine Sight-Seeing-Tour. Wunderbar ist die Stadt Hagen, sobald der Bus aus der im Krieg so zerstörten City herausgefahren ist. Straßen mit Gründerzeithäusern und Fachwerkhäusern unter den bewaldeten Hügeln des Vorsauerlands lassen trotz des miesen Wetters ahnen, was für eine schöne Stadt Hagen mal war / und hier in Haspe und Eilpe... immer noch ist. Im Ortszentrum von Hagen-Eilpe steht ein monumentales grünspanüberzogenes Bronzedenkmal des 90-Tage-Kaisers Friedrich III. Soweit ich mich erinnere, habe ich von diesem Kaiser noch nirgendwo so ein Denkmal gesehen.

Fahrt ins Sauerland

Dann wird die Landschaft immer imposanter. Zu beiden Seiten sind doch schon recht hohe Hügel, Berge fast und rechts der Straße fliesst die Volme noch viel ruhiger als im Hagener Ortszentrum, wo sie wildbewegt aus dem Bergland ankommt. Immer wieder sind große vermutlich stahlverarbeitende Betriebe in interessant aussehenden alten Backsteinbauten zu sehen; Vieles davon steht leer und verfällt abenteuerlich anzusehend.

Die Brauerei Vormann

Unweit von hier war ich schon letztes Wochenende. Die Stadt Breckerfeld ist nur ein Stück weit westlich von hier und im Süden sind die sauerländischen Städte Schalksmühle und Lüdenscheid. Das Sauerland beginnt aber eigentlich schon hier im Hagener Bezirk Dahl, wo ich an der Station "Dahl" aus dem Bus steige. Die Brauerei Vormann ist direkt im winzigen Ortszentrum; das ist gar nicht zu verfehlen. Eine große Kirche gibt es; 2 stilvolle Steinbrücken führen über die Volme und ringsum sind Berge - das ist fast wie in den Alpen, naja, in den Voralpen.

Die noch aktive Brauerei ist das wahre Zentrum des Ortes Dahl. Die Ausflugslokale unterhalb der Brauereigebäude mit dem alles überragenden "Malzboden" schenken natürlich Vormann Bier aus. Und um die Werksgebäude herum stehen Fässer, Bierkisten, alte Werkzeuge und Maschinen aus der Bierherstellung.

 

Schon in Gevelsberg wird die Landschaft bergig
Im Hagen HBF
Denkmal Kaiser Friedrichs III. in Hagen-Eilpe
Hier fliesst die Volme noch ruhiger als in der Hagener City.
stilvolle Steinbrücke
ringsum sind Berge, Hügel
Die Brauerei Vormann
Häuser vor Bergkulisse
rotes Haus mit Vormann-Plakat
Auf dem Brauereigelände
Maschinen aus der Bierherstellung
Paletten, Kirche, Bierkästen...
Steinhaus vor Bergkulisse
schmiedeeisernes Tor
Eine andere Firma in Dahl
In Hagen-Wehringhausen