Berichte
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Zeche Vereinigte General & Erbstollen in Bochum
Stollenmundloch General 5

 

3.12.2015 Bochum-Dahlhausen, Stollenmundlöcher General 2 + 5

Am S-Bahnhof Bochum-Dahlhausen steht diese Infotafel zu dem Dahlhauser Bergbauwanderweg. Aber ich weiß auch schon so, wie ich zu gehen habe. Das Stollenmundloch General 2 ist direkt am Anfang der Staße "Am alten General" und ganz unscheinbar. Ohne Infotafel dazu würde es wohl übersehen werden; es ist ja auch nur der oberste gewölbte Steinbogen zu sehen. Bei Nr. 24 in der Straße "Am alten General" ist ein verwildertes Zechengelände von Schacht Berger. Das Maschinenhaus wurde erst 2011 abgerissen. Und in der "Eiberger Straße" 62 sehe ich erst nur eine türkische Moschee, aber dann auch die zweisprachige Infotafel und dann das Stollenmundloch General 5 am Hauseingang. Um es gut im Blick zu haben, muss ich einen Klapptisch etwas beiseite stellen.

Zugemauertes Stollenmundloch Zeche Glocke

Zurück zum S-Bahnhof gehe ich über die parallel zur Eiberger Straße führende Straße "Im Stapel". Auch hier sind interessante Stellen mit Bergbaubezug, aber ich kann detailliert nichts genau erkennen. Die linke Strassenseite am bewaldeten felsigen Hang mit zahlreichen Mauerresten sieht sogar ähnlich dem Bergbauwanderweg im Muttental in Witten aus. Bei einem Mauerrest kann man in die Erde hinein gucken. Und zuhause sehe ich im Internet, daß ich tatsächlich auch am zugemauerten Eingang von Zeche Glocke war (siehe Foto u. - Weitmarer Sattel). Allerdings war dieser Stollen wohl nur zur Luftzufuhr, lese ich auf einer Internetseite.

Über die Hochwasser führende Ruhr gehe ich über den Steinkohlenplatz in Hattingen bis zur Bushaltestelle an der Burgruine Essen-Burgaltendorf.

 

Der Bergbauwanderweg Bochum-Dahlhausen
Stollenmundloch General 2
Der gewölbte Steinbogen ist der letzte sichtbare Rest.
Straße "Am alten General"
Ecke Kassenberger Straße
Infotafel
Auf älteren Bildern im Internet ist noch ein Gullideckel vor dem Mundloch.
"Am alten General" war Schacht Berger, das Maschinenhaus ist seit 2011 weg.
Eiberger Straße 62 ist diese Infotafel vor einer Moschee
Erst dann entdecke ich das Stollenmundloch General 5
Es ist zugemauert und vergittert
Die Infotafel ist zweisprachig deutsch-türkisch
Ich stelle den Klapptisch etwas um für bessere Sicht.
Zeichnung des Stollens zu seiner aktiven Zeit
In der Straße "Im Stapel" sind zahlreiche interessante Stellen
hier kann man sogar wo reingucken
Auf der rechten Straßenseite stehen solche prächtigen Villen.
Links ist hier der zugemauerte Eingang zu Zeche Glocke.
Hier finde ich aber keine Infos dazu.
Laut Karte ist hier das Flöz aber nahe der Oberfläche.
Bahnhof Bochum-Dahlhausen
An der Ruhruferstraße ist noch so eine interessante Stelle.
Die Ruhr führt Hochwasser, rechts ist Hattingen.
Im Dreistädteeck Bochum/Essen/Hattingen
Lore am Steinkohlenplatz in Hattingen
Rest des Maschinenhauses von Schacht Willm der Zeche Altendorf Tiefbau