Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Im Legoland Discovery Centre Duisburg
Ganz aus Legosteinen ist das Welterbe Zeche Zollverein nachgebaut,

 

11.11.2012

Da muss ich jetzt durch. Eine lange Schlange Wartender steht schon vor dem Legoland Discovery Centre. Es gibt gerade jetzt am Wochenende ein Sonderprogramm zur Lego Star Wars Saga, die ja bei den Kids ungemein beliebt ist. Schon das Warten vor der Kasse dauert fast eine Stunde, was heute am Karnevalsbeginn aber durch Animateure, die als Figuren von den Star Wars-Filmen verkleidet sind, etwas angenehmer gestaltet ist.

Wie bei den letzten Malen in Berlin und hier in Duisburg fahren wir mit der Drachenbahn und bauen wie Viele andere aus Legosteinen Autos zusammen, die wir dann auf einer Teststrecke auf ihre Robustheit testen können. Und wir gehen durch die Fabrik, wo erklärt wird, wie Legosteine gemacht werden. Als Belohnung fürs Zuhören gibt es für jedes Kind einen gelben Legostein und einen roten Chip, mit dem man bei den Piraten ein Boot fahren lassen kann.

Mir ist das heute aber viel zu voll hier, ich bin gestresst; an Tim prallt das natürlich ab. Er hat voll seinen Spaß. Das ist die Hauptsache.

 

Schon am Duisburg HBF wird man aufs Legoland eingestimmt.
Adler am Gericht in der Königstraße
Noch ein Vogel
Schrifttafel am Livesaverbrunnen
Das Haus ist kaum breiter als die schon schmalen blauen Weihnachtsbäume.
Im Duisburger Rathaus
Die Salvatorkirche mit der schwarzen, mahnenden Kuppel
Die Bauarbeiten am NRW-Landesarchiv nehmen kein Ende.
WDR und Landesarchiv am Duisburger Innenhafen
Nun haben wir die Legogiraffe entdeckt.
Ganz schön voll hier.
Größenvergleich
Wie bei Lego Star Wars
Erinnerungsfoto
Noch eins
und noch eins
Kinder, Eltern und Lego Star Wars Figuren
Am Duisburger Hafen
Die Küppersmühle
Am Steiger Schwanentor
Die Zeche Zollverein in Essen
Und selbst die Villa Hügel ist ganz in Lego nachgebaut.
Hier werden Autos gebaut und getestet.
Ob das Testauto die Strecke übersteht?
Am Innenhafen steht auch diese Seilscheibe
Von der Zeche Rheinpreussen
Gut wenn an diese Vergangenheit erinnert wird.
Auch wenn die Zukunft erreichbar erscheint.