Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn
Wer sagt denn, daß der November nur grau in grau ist?

 

10.11.2012

Viel los ist ja in Neukirchen-Vluyn offenbar nicht und da, wo ich aus dem Bus 929 steige, erst recht nicht. Hier ist nur das Gewerbegebiet Nord und heute am Samstag begegne ich hier fast niemandem.

Aber schon nach kurzem Weg sehe ich die Halde mit dem Haus obendrauf. Zum Glück regnet es nicht; das Haus, die Landmarke der Halde, hat nämlich kein Dach. 2 Häuser ohne Dach sind es eigentlich. Hier treffe ich immerhin andere Menschen: ein paar Mountainbikefahrer haben wie ich gerade den Gipfel bezwungen und ein älteres Paar - sie sieht asiatisch aus - bewegt sich auf eigentümliche Weise fort, nämlich in Nordic Walking mit diesen langen Stöcken. Er geht dazu noch rückwärts die Halde hinauf.

Überraschend finde ich die bunten herbstlichen Farben von Blättern und Blüten z.B. von Ringelblumen und das mitten im November. Sogar ein Rapsfeld blüht. Gab es hier am Niederrhein noch keinen Frost?

Allerdings ist es heute dicht bewölkt und man sieht von oben vom Haldengipfel eher wenig. Nicht einmal im nahen Duisburg kann man viel von der markanten Industrieskyline sehen. Nur schemenhaft kann man die Kessel, Schlote und Öfen vom Kraftwerk Walsum oder der ThyssenKrupp-Hütte oder des RWE-Kraftwerks in Wanheimerort? erkennen.

 

Auch in Duisburg gab es Zechen.
Der Livesaverbrunnen hat kein Wasser mehr - dafür wird in der Kö (Königstraße) schon der Weihnachtsmarkt aufgebaut.
Eine Seilscheibe einer Zeche in Duisburg-Hochheide inmitten rotbelaubter Bäume
Hier geht es ins Gewerbegebiet Nord von Neukirchen-Vluyn
Da ist schon das Haus zu sehen.
Bunte herbstliche Farben - die Halde ist bis oben mit Wald bestanden
Die Mühle Dong erinnert daran, daß Holland nicht weit ist
Aber wieso blüht Raps um diese Jahreszeit?
Der Aufstieg zur Halde
Hagebutten
Der Gipfel ist nah.
Es sind 2 Häuser.
Bloss ohne Dach
Durchgucken kann man auch.
Sogar durchfahren kann man.
Blick nach Moers und Duisburg
Der Mann geht nicht etwa bergab, sondern rückwärts bergauf.
Der Westen - da ist irgendwo Holland.
Von der Duisburger Skyline erkennt man fast Nichts.
Ringelblumen und Hagebutten
Hier ist nochmal die Windmühle Dong.
Laub und kohlehaltige Steine
Am Fuss der Halde steht diese Ruine.
Ein Blick zurück aufs Haus
Efeuüberwachsene Mühle in einem Vorgarten
Hinweis auf die Sehenswürdigkeiten von Neukirchen-Vluyn
Viele fahren aber einfach durch Neukirchen-Vluyn durch.
Im linksrheinischen Duisburger "Problembezirk" Hochheide
Markt an der Glückaufstraße
Über 20 Stockwerke hat dieses Wohnhaus.
Diesmal habe ich die Seilscheibe etwas besser "erwischt".
Aber das an eine Mauer gemalte Bild von der Zeche durch den Bus ist kaum zu sehen.