|
|
Die
Skulptur Himmelstreppe auf der Halde Rheinelbe
|
25.11.2012
Heute
am Sonntagmorgen habe ich die Stadt Gelsenkirchen fast
ganz für mich. Im Wissenschaftspark, der am Ende
der multikulturellen Bochumer Straße beginnt und
auf der Halde Rheinelbe muss ich sie nur mit etlichen
Hundebesitzern und ein paar Joggern teilen.
Es
gibt imposantere Halden im Ruhrgebiet als die Halde Rheinelbe,
aber man ist hier ja schon nach einem kurzen Fussweg vom
Gelsenkirchen HBF und dann ist man direkt mittendrin im
Ruhrgebiet. Zentraler geht es kaum.
Weit
kann man von oben in viele andere Städte des Reviers
gucken z.B. ins nahe Bochum. Im Bochumer Ortsteil Wattenscheid
sieht man deutlich den Förderturm der Zeche Holland.
Auch andere Halden kann ich deutlich erkennen z.B. die
Halde Hoheward/Hoppenbruch in Herten/Recklinghausen.
Auf
dem Rückweg zum Bahnhof frägt mich ein Radfahrer
aus Herne nach dem Weg zum Krankenhaus. An einem Krankenhaus
bin ich vorbeigekommen. Das ist ganz in der Nähe
der durch neue Nutzung sehr gut erhaltenen Zechengebäuden
und so kann ich ihm einigermassen den Weg erklären.
|
|
Wilhelm
1. und Riesenrad in der Essener Kettwiger Straße
|
|
Aus
dem Zug fotografierter Förderturm einer Zeche
|
|
Wissenschaftspark
Gelsenkirchen
|
|
Altbau
neben Neubau
|
|
Ein
Cafe Glückauf gibt es hier auch.
|
|
In
die alten Zechengebäude ist neues Leben eingezogen.
|
|
Mächtiger
Gastank
|
|
Dieses
Windrad gehört schon zum Skulpturenwald
|
|
Trotz
des vielen Laubs sieht man, wie schwarz der Boden ist
|
|
Da
ist schon die Himmelstreppe.
|
|
Immer
noch blühen Ringelblumen
|
|
Pfütze
mit Blumen
|
|
Zeche
Holland in Bochum-Wattenscheid
|
|
Schwarzes
Gestein und Blick auf andere Halden
|
|
Ganz
oben
|
|
Bemalte
Kunst
|
|
Die
Steine stammen von einer Dortmunder Zeche
|
|
Viele
führen ihre Hunde hier aus.
|
|
Skulptur
mit Abbauhammer
|
|
Noch
eine Skulptur
|
|
Infotafel
Skulpturenwald
|
|
Zechenmauer
und Gastank
|
|
Gut
erhalten sind die alten Gebäude
|
|
In
einigen Häusern sind Ateliers
|
|
Lore
|
|
Gründerzeithäuser
in der Rheinelbestraße
|
|
Noch
ist Nichts los in der multikulturellen Bochumer Straße
am HBF
|
|
Wieder
"erwische" ich den Förderturm vermutlich
der Zeche Bonifacius in Essen-Kray
|
|
"Steile
Lagerung" und Hochhäuser an der Essener Freiheit
|