|
|
Am
1.Weihnachtstag (25.Dezember 2012) im Düsseldorf HBF
|
26.12.2012
Wir
fahren am 1. Weihnachtstag zum Verwandtenbesuch nach Düsseldorf.
Es regnet, aber das ist nicht so wichtig, weil wir uns ja
zum Essen und Reden treffen. Am Nachmittag klärt das
Wetter auf und die Sonne kommt etwas heraus. Und so erkunde
ich ein bisschen die Bezirke Wersten und Holthausen.
|
|
Was
ist nur so interessant am Tausendfüßler, dass
man ihn als Denkmal schützen will?
|
|
Verregnet
wirkt auch die Königsallee trist.
|
|
Die
Putten am Kögraben stört der Regen nicht.
|
|
Wegen
der Wehrhahnlinie ist die City nachwievor eine Riesenbaustelle.
|
|
Schaufenster
mit mechanisch bewegten Steifftieren.
|
|
U-Bahnhof
mit Kunst
|
|
Auch
im U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee
|
|
Überall
in Wersten und Holthausen sieht man Persil.
|
|
sogar
mit Regenbogen
|
|
Die
Schornsteine sind vom Henkelwerk.
|
|
In
der Henkelstraße
|
|
Düsseldorf-Holthausen
|
|
alte
Persilwerbung - Uhrenturm in Holthausen
|
|
Eine
Strassenbahn fährt ein.
|
|
Im
HBF Düsseldorf
|
|