Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
In der Elfringhauser Schweiz
Im Hügelland der Elfringhauser Schweiz

3.10.2013

Am Tag der deutschen Einheit fahre ich wieder nach Velbert-Nierenhof mit der S-Bahn über Essen. Diesmal gehe ich die Fellerstraße linksab von der Bonsfelder Straße. Hier komme ich mehr ins Zentrum der Elfringhauser Schweiz, denke ich mir. Zuerst aber wird die Straße ganz eng und 2 Kilometer habe ich nicht einmal einen Fußgängerweg nebenan. Zum Glück fahren nicht viele Autos.

Bergerhof, Schachtanlage Niederheide, Waldhof, der Anderl-Heckmair-Weg, das Anderl-Heckmair-Stüberl

Und plötzlich bin ich inmitten des beschaulichen Hügellandes, wovon ich beim letzten Mal noch nicht viel gesehen hatte. Da es bis zum Bergerhof oder zur Schachtanlage Niederheide der Zeche Alte Haase aber noch viel zu weit (8-10 km) wäre, gehe ich den Hinweisschildern zum "Waldhof" nach. Hier bin ich richtig im Gebirge und es gibt einen Anderl-Heckmair-Weg nach dem bekannten Bezwinger der Eigernordwand, der in der Elfringhauser Schweiz lebte. Im romantisch mitten zwischen bewaldeten Bergen gelegenen Waldhof gibt es auch ein Anderl-Heckmair-Stüberl, wo es Informationsmaterial zu dem Bergsteiger und zu Bergwanderungen gibt.

 

Auf dem Weg von Velbert-Nierenhof nach Hattingen
Langasthaus Huxel
Informationen
Elfringhauser Straße
Im Dorf Niederelfringhausen
Ortsschild Hattingen-Bredenscheid
Weg zum Waldhof
Landschaft
Wälder und Wiesen
Anderl-Heckmair-Weg
Panorama
Bergidylle
Tafel Waldhof
Ausflugslokal Waldhof
Anderl-Heckmair-Stüberl
Im Wald
Ortsschild Velbert
Auch hier ist noch Bergland
Und hier beginnt Westfalen?
Sogar Fremdenverkehr gibt es in Velbert.
Blumenmarkt in Velbert-Nierenhof