Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Gipfel der Mottbruchhalde Gladbeck
schwarze Mondlandschaft auf dem Haldengipfel

 

12.4.2016 Essen-Karnap, Gladbeck-Brauck

Den Weg zu den Braucker Alpen in Galdbeck-Brauck kenne ich schon und auch den Aufstieg auf die Halde Hering*, von wo man die faszinierend wie ein Vulkan aussehende Mottbruchhalde schon sehen kann, ja auch.

Überrascht bin ich aber, dass heute mit Cousin Peter bei herrlichem Frühlingswetter sogar der Aufstieg auf das Hochplateau der Halde eigentlich ganz einfach gelingt. Dort haben wir bizarre, faszinierende Eindrücke und Panoramasicht.

*(Anm.16.4.2016) Man kann offenbar gar nicht genug recherchieren. Eine Halde Hering gibt es gar nicht. Diese Halde an der Heringstrasse ist - vermutlich die Halde 22 und diese Halde besteht aus 2 Gipfeln. Und auch mit der Halde Graf Moltke verhält es sich anders, als ich es gedacht habe. Das sind 2 Halden nördlich der Mottbruchhalde. Ausserdem gibt es in diesem "Haldengebirge" noch die Stinneshalde oder Halde 7 in Essen.

 

Hl. Barbara an Wohnhaus in Gladbeck-Brauck
Kokswolke der Kokerei Prosper
Im Tal des Haldengebirges
Hier gehts zum Gipfel
Der Gipfel sieht erreichbar aus
Ein Serpentinenweg führt durch die vegetationslose Wüste.
auf dem Hochplateau
ein kleiner Teich mit Schilf
Ganz vegetationslos ist hier doch nicht.
Wasser gibt es auch
Schilder der RAG
hier ist ein Stollen
hier ist das Stück Stollen zuende
keine Ahnung, was das ist
und das ist ein Fuchsloch oder ein Hasenbau