|
|
Im Ostland von Borkum ist der Strand kilometerbreit.
|
16.8.2023
Leer, Emden, Borkum (alle Ostfriesland), Eemshaven (NL)
Der Aufenthalt auf Borkum ist teuer, auch wenn durch das 49-€-Ticket und den Aufenthalt in der Jugenherberge Kosten fuer Anfahrt und Logis entfallen bzw. so niedrig wie moeglich sind.
Denn selbst Lebensmittel im Supermarkt sind teurer als auf dem Festland.
Dafuer lerne ich die spannende Welt dieser Kuestenbewohner etwas kennen, die tatsaechlich ganz anders ist.
Wo ich so selten mal das Meer sehe, muss ich mir hier manchmal sagen, dass ich mir ja sonst nichts goenne. Und das Matjesbroetchen auf die Hand schmeckt viel frischer als zu Hause..
|
|
Es gibt Urwald (Greune Stee) auf Borkum.
|
|
Und es gibt Wuestenlandschaft.
|
|
kilometerbreiter Sandstrand mit Duenen im Ostland
|
|
Erstaunlich, dass auf dem Sand ueberhaupt etwas waechst.
|
|
Es gibt einen alten Leuchtturm.
|
|
Viele fotografieren die Seehunde auf einer Sandbank.
|
|
Wg. lebensgefaehrlicher Soge ist verboten, auf die Sandbank zu schwimmen.
|
|
Borkum ist wg. seinem guten Klima Hochseeheilbad.
|
|
Auf dem Deich bluehen derzeit die Wildrosen.
|
|
Die Jugendherberge ist direkt am Wattenmeer.
|
|
Derzeit ist Ebbe.
|
|
Ueber das Watt wandere ich bis an den Rand des Wassers.
|
|
Rechts am Horizont ist der Windmuehlenpark in Eemshaven (NL).
|
|
Die riesig grosse Jugenherberge ist vermutl. ein Bau aus der Nazizeit.
|
|
Jetzt ist es ein beliebter Ausflugsort fuer Schulklassen.
|
|
Ein Minileuchtturm vor Borkum-Stadt
|
|
Bei der Abfahrt in Emden-Aussenhafen.
|
|
So ein aufgerissener Wolkenhimmel gefaellt mir.
|
|
Das ist doch stimmungsvoll.
|
|
typisch Holland
|
|
Gegenueber von Borkum ist die holl. Hafenstadt Eemshaven.
|
|
mit seinen fast unzaehligen Windmuehlen
|
|
Auf Borkum ist tatsaechlich alles anders.
|
|
Borkumer Dampf-Wasch-Anstalt
|
|
Der Strandkorb vor dem Haus ist hier keine Satire.
|
|
Denn es gibt wunderbare Sandstraende auf Borkum.
|
|
Den Hauptstrand erreiche ich allerdings erst nach 4 km Fussweg.
|
|
Aber das lohnt sich ja.
|
|
Lange war ich nicht mehr am Meer.
|
|
was fuer ein sinnliches Erlebnis
|
|
Stilleben mit Strandkoerben
|
|
Bald geht die Sonne unter.
|
|
Ich erreiche die Jugenherberge noch zum Sonnenuntergang.
|
|
Toll - und morgen habe ich noch einen ganzen Tag am Meer.
|
|
Auf dem Deich ist ueberall der Sanddorn reif.
|
|
Es gibt hier auch Heidelandschaft mit bluehender Erika.
|
|
Hier lebt man gerne und erfuellt.
|
|
Auch die Moewe lebt gerne hier.
|
|
Ganz unten beim Watteinstieg ist die Jugendherberge.
|
|
ein Wasserturm am Emden HBF
|
|
Kulturgut Luftschutzbunker
|
|
Auch eine alte Dampflok steht hier.
|
|
Ein Feuerschiff unweit des Faehranlegers
|
|
auf der Faehre zwischen Emden und Borkum
|
|
Die Faehre erreicht wieder Emden.
|
|
Zum Glueck habe ich Anschluss - im Zug nach Muenster.
|
|
ueber Leer.
|
|
Hier ist ein Seehundpaar deutlich zu erkennen.
|
|
Diese Ministiefmuetterchen wachsen auf Strandboden.
|
|
Natuerlich lebt Borkum inzwischen hauptsaechlich vom Tourismus.
|
|
Mit dem Schiff fahre ich nach Borkum.
|
|
Schon wenige 100 m hinter dem Anleger ist die Jugendherberge.
|
|
Wappentier von Borkum ist der Wal.
|
|
Blick auf den Dollart
|
|
Ich muss was tun, um ans Meer zu kommen.
|
|
Der Weg ist nicht eintoenig.
|
|
Hier sind schon Haeuser zu sehen.
|
|
Gerade ist Ebbe.
|
|
Salzwiesen vor dem Wattenmeer
|
|
Jugendherberge Borkum
|
|
einer von 3 Leuchttuermen auf Borkum
|
|
Im Ostland ist der Strand kilometerbreit.
|
|
Mir ist das bei der Hitze zu weit zu gehen.
|
|
In der Duenenlandschaft ist es auch klasse.
|
|
Wie in einer Wueste waechst auch hier etwas.
|
|
Offenbar eine beliebte Eisdiele
|
|
Beim Wattwandern finde ich (vermutlich) eine Auster.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|