Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Neues aus dem Garten 2023...2


9. Herbst im Garten

Die kleinen Margeriten bluehen gerade.

 

27.9.2023 Ratingen

Diesmal war der Sommer nicht so trocken; da ist es im Garten noch wunderbar gruen und vieles blueht. Bis auf die Bohnen sind vorrangig Pflanzen da, die kaum oder gar nicht gegossen werden muessen und die ihren Wasserbedarf auch in trockenen Zeiten selber decken koennen – und die trotzdem oft ueppig bluehen wie die Fette Henne oder die Hortensien oder die Rosen. Das ist pflegeleicht. Der Apfelbaum bescherte uns eine reiche Ernte an Fruechten – auch ohne viel gegossen worden zu sein. Ein paar Mal gab es Chili con Carne

 

Hagebutten der Wildrose
ein bisschen Dschungel in der Stadt
Das Gras ist Sichtschutz + sieht dekorativ aus.
Fette Henne waechst gut, der Rosmarin verholzt.
Salbei + Himbeeren
Tausende von Blueten hat gerade diese Pflanze.
Das ist so eine Art Margeriten.
Viele Insekten sammeln hier Honig.
Zoom
Besonders Sichtschutz vor dem Krankenhaus ist gut.
Es bluehen sogar noch Rosen.
und Rhododendron
Zoom
Feuerbohnen + Bohnenkraut fuer Chili con Carne
Seit Wochen essen wir viel Aepfel vom Apfelbaum.
Immerhin ein 3tes Mal esse ich Chili con Carne.
Der Apfelbaum ist jetzt abgeerntet.
Schoen, so ein Stueck Gruen in der Betonwueste.
Auch andere Insekten werden von den Blueten angelockt.
Auch andere Insekten werden von den Blueten angelockt.
Diese Pflanzen brauchen nicht gegossen zu werden.
Jetzt blueht die fette Henne praechtig.
Jetzt noch ein paar Bilder von den Bienen.
Jetzt noch ein paar Bilder von den Bienen.
Jetzt noch ein paar Bilder von den Bienen.
Jetzt noch ein paar Bilder von den Bienen.
Jetzt noch ein paar Bilder von den Bienen.
Jetzt noch ein paar Bilder von den Bienen.
Jetzt noch ein paar Bilder von den Bienen.
Jetzt noch ein paar Bilder von den Bienen.
Jetzt noch ein paar Bilder von den Bienen.

8. Regenzeit

Die Sonnenblume freut sich ueber den Regen.

 

30.7/1.8.2023 + 3.8. Ratingen

Seit Wochen regnet es schon und der Garten veraendert sich wieder sehr. Alles waechst ueppig, viele andere Pflanzen bluehen jetzt oder bereiten sich auf die Bluete vor und einige auch auf die Ernte. Durch das viele Wasser kommen zwar wieder viele Schnecken, aber die Tagetes ist laengst weggefressen und beim letzten Versuch haben es die Bohnen noch geschafft; inzwischen sind die viel zu gross, da koennen die Schnecken nicht mehr draufklettern.

 

Manche Pflanzen koennen gut mit Wasser haushalten.
eine Grille, Margariten
Ein paar Sonnenblumen fangen an zu bluehen.
noch eine Sonnenblume
Die Bohnen wachsen und bluehen gut.
Das sieht ja schon fast aus wie ein Kraeutergarten.
Die Aepfel bekommen Farbe.
Eine letzte Zwergrose blueht.
Marienkaefer sind willkommen.
Ganz gerade ist die Hecke rechts ja nicht geschnitten.
Wir sind umringt von Nachbargebaeuden.
Ein erster Farbschimmer kommt auf die Blueten der fetten Henne.
Wenn man die verbluehten Rosen rausschneidet, sind schnell neue Blueten da.
Am 1.8. blueht die Sonnenblume.
Das Riesengras ist ein guter Sichtschutz.
Bei den Hortensien sollte ich auch die verbluehten Blueten rausschneiden?
Foto vom 3.8.
Foto vom 3.8.
Foto vom 3.8.
Foto vom 3.8.
Foto vom 3.8.
Foto vom 3.8.
Foto vom 3.8.
Foto vom 4.8.
Foto vom 4.8.
Wir bekommen Besuch von einem Rotkehlchen.
eindeutig ein Rotkehlchen
Bei dem Regen sind die meisten Besucher Schnecken.