Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Untertage im Ruhrgebiet Teil 2, Seite 20




33a. Fotos von Holger von der 3-Stollentour

Stollen in Velbert-Nierenhof, Fellerstrasse

 

27.5.2023 Velbert, Hattingen, Essen

Als ich mit der Webseite soweit durch bin und den Link verschicken will, sind Holgers Fotos von unserer grossartigen 3-Stollentour von gestern schon fertig und in der Cloud. Seine Fotos sind farblich immer ganz anders als meine, die mir aber diesmal zum Teil auch ganz gut gefallen. Wie zuletzt immer waehle ich ein paar seiner schoenen Fotos aus und fuege sie den Eindruecken von mir dabei.

 

Stollen in Velbert-Nierenhof, Fellerstrasse
Stollen in Velbert-Nierenhof, Fellerstrasse
Stollen in Velbert-Nierenhof, Fellerstrasse
ein 2. Stollen in Velbert-Nierenhof, Fellerstrasse
Stollen der Ziegelei Adler in Essen-Kupferdreh
Stollen der Ziegelei Adler in Essen-Kupferdreh
Stollen der Ziegelei Adler in Essen-Kupferdreh
Stollen der Ziegelei Adler in Essen-Kupferdreh
Stollen der Ziegelei Adler in Essen-Kupferdreh
Stollen der Ziegelei Adler in Essen-Kupferdreh
Stollen der Ziegelei Adler in Essen-Kupferdreh
Stollen der Ziegelei Adler in Essen-Kupferdreh
Stollen der Ziegelei Adler in Essen-Kupferdreh
Stollen an der Hespertalbahn in Essen-Fischlaken
Stollen an der Hespertalbahn in Essen-Fischlaken
Stollen an der Hespertalbahn in Essen-Fischlaken
Stollen an der Hespertalbahn in Essen-Fischlaken

33. Untertage in Stollen in Velbert, Hattingen + Essen

Wir fotografieren im Stollen der Ziegelei Adler.

 

27.5.2023 Velbert, Hattingen, Essen

Heute absolvieren wir ein grosses Programm. Am Felderbach in Velbert zeigt mir Holger die beiden Stolleneingaenge, wozu uns Thomas die Ortsbeschreibung zu gegeben hatte. Das Mundloch in Hattingen-Bredenscheid ist jetzt verschlossen + den ca. 100 Meter langen Stollen der Ziegelei Adler befahren wir bis zum 2ten Mundloch. Dann stellen wir ueberrascht fest, dass der Stollen an der Hespertalbahn in Essen-Fischlaken evt. auch von einer Ziegelei sein koennte? Er ist jedenfalls wie der Stollen im Deilbachtal vollgestellt mit Ziegeln unterschiedlichster Art.

 

Ich hatte an anderen Stellen nach dem Mundloch geguckt.
Dieser Stollen in Velbert ist vielleicht 20 m lang.
Was war das? Bergbau? Luftschutz?
Von einer Ziegelei wie die Stollen im Deilbachtal?
Jetzt haben wir erst mal genug gesehen.
Es ist relativ einfach, hier rein / raus zu gehen.
Beim Herausklettern
Beim Herausklettern2
Vielleicht 30 Meter weiter ist ein weiterer Stollen.
Hier fotografieren wir nur hinein.
Nach diesem Stollen hatte ich letztens vergeblich gesucht.
In Hattingen-Bredenscheid ist der Stollen jetzt zugeschraubt.
Hier koennen wir im Moment nur so reingucken.
Dann fahren wir ins Deilbach-/Priehlbachtal.
Diesen Stollen wollen wir nochmal gruendlich ausmessen/fotografieren.
Es hat sich gelohnt, Zellophan vor die Lampe zu kleben.
Das Licht streut jetzt viel besser.
Es liegt Holz vom Stollenausbau herum.
Paletten, Ziegelsteine..
Vermutlich wurden die Ziegelsteine in dieser Ziegelei gefertigt.
So gefaellt mir die Ausleuchtung des 2ten Mundlochs.
Der Stollen ist etwa 100 m lang.
Wie bei Tom Sawyer von Mark Twain.
Indianer Jones am zugemachten Stollenausgang.
Dann muessen wir halt zurueckgehen.
nochmal ein Foto von den Damenschuhen
Und schon ist das Mundloch wieder weit weg.
Inzwischen kennen wir den Weg.
Die unterschiedlichsten Ziegelsteine gibt es hier.
Das sieht aus wie eine natuerliche Hoehle.
Es wurde hier der Rohstoff fuer die Ziegel abgebaut?
Oder war das nur Lager?
Inzwischen ist es eine Tropfsteinhoehle.
Endlich wieder Tageslicht
Wieder in Freiheit
Der Stollen Poertingsiepen ist wieder "gesichert".
Die Halde Poertingsiepen
Hier gibt es zahlreiche Luftschutzbunker.
Dieser Bunker steht voll Wasser.
Auch hier ist Wasser drin.
kohlehaltige Schieferstueckchen
Blick auf den Baldeneysee
Nun gehen wir auch noch in den Stollen an der Hespertalbahn.
Auch hier stehen haufenweise Ziegel herum.
Vielleicht war ja hier auch eine Ziegelei?
Das sieht doch aus wie ein Streckenvortrieb mit Loechern fuers Dynamit?
Alles aus Ziegelsteinen gemauert
auch hier alles Ziegelsteine
Wir sehen allerdings keine Fledermaeuse.