|
|
Mine Wendel in Petite-Rosselle ist aehnlich gigantisch wie der Zollverein Essen.
|
31.10.2023
Voelklingen, Grossrosseln, Petite-Rosselle (F), Saarbruecken
Wenn es bei dem maessigen Nieselregen bleibt, kann ich damit leben.
Es sind ungefaehr 4 Kilometer von Voelklingen bis zur Grube Velsen und von da sind es nur etwas ueber 2 km bis zur Mine Wendel in Petite-Rosselle, Lothringen, Frankreich.
Diese Zeche ist ein Hammer. Die hat die Dimensionen vom Essener Zollverein. Es sind 4 (!) Foerdergerueste/-tuerme erhalten.
Es gibt hier auch ein Bergbaumuseum, aber das gucke ich mir nicht an; ich muss ja noch wieder zurueck nach Voelklingen und dann noch zur Jugendherberge in Saarbruecken.
|
|
Die Weinberge an Rhein, Mosel und Saar sind laengst abgeerntet.
|
|
Stuck mit Putten in Koblenz
|
|
Auch in Koblenz gibt es die Koeln-Duesseldorfer.
|
|
In Voelklingen steige ich aus dem Zug.
|
|
Gerne gucke ich mir ein Erlebnisbergwerk an.
|
|
Hier ist schon der Foerderturm von Grube Velsen in Saarbruecken.
|
|
Schild zur Mine Wendel in Petite-Rosselle (F).
|
|
Der Turm sieht ja praechtig aus.
|
|
Aber von wegen Erlebnisbergwerk
|
|
Alles ist umzaeunt.
|
|
abweisend
|
|
Die aelteste Foerdermaschine vom Saarland kann ich nicht sehen.
|
|
Aber hier ist doch die Grube Velsen?
|
|
Selbst der Kaffeekisch bleibt zu.
|
|
Immerhin sind viele Grubengebauede erhalten.
|
|
Auch von hier ist die Grube unzugaenglich.
|
|
So gehe ich weiter nach Grossrosseln.
|
|
Nicht viel los in Grossrosseln
|
|
So gehe ich weiter nach Petite-Rosselle (F). Petite heisst Klein.
|
|
Hier ist die Laendergrenze.
|
|
Ganz unspektakulaer bin ich in Frankreich.
|
|
Das scheint hier zweisprachig zu sein.
|
|
Es sieht kaum anders aus als in Grossrosseln.
|
|
Einige der schoenen Haeuser sind zu verkaufen.
|
|
Vermutlich sind das Zechenwohnhaeuser.
|
|
Das sieht stilvoll aus.
|
|
Lorraine heisst Lothringen.
|
|
Das rechts wird dann eine Bergmannskirche sein.
|
|
Und schon bin ich bei der Zeche.
|
|
Dieser Foerderturm steht etwas abseits.
|
|
Es sind noch 3 weitere Foerdertuerme/-gerueste vorhanden.
|
|
Hier werden wohl diese Wohnwagen verkauft.
|
|
Die Riesenanlage erinnert mich an den Zollverein.
|
|
3 Foerdertuerme/-gerueste auf einem Blick
|
|
sehr eindrucksvoll
|
|
Blick auf Foerderturm Nr.4
|
|
So kann man sich gut den Betrieb hier von frueher vorstellen.
|
|
Ich war von Luxemburg aus schon in Audun-le-Tiche (ganz links oben).
|
|
Hier geht es zum Museum.
|
|
Aber ich muss ja noch zur Jugendherberge in Saarbruecken.
|
|
Cafe le Kaffeeklatsch
|
|
Was das wohl ist?
|
|
Infos zur Mine Wendel
|
|
Zoom
|
|
Der abseits stehende Turm ist tatsaechlich von einer anderen Zeche.
|
|
Erhalten gebliebenes Signal an einer eh. Zechenbahnstrecke.
|
|
Wieder gehe ich an der Bergmannskirche vorbei.
|
|
Das koennte ein Stollenmundloch sein.
|
|
Ville de Petite-Rosselle mit Geleucht
|
|
Nun bin ich wieder im Saarland.
|
|
Der Bach heisst Rossell.
|
|
wieder in Voelklingen
|
|
Dies Gebauede in Saarbruecken ist gut ausgeleuchtet.
|
|
Es ist das Gebauede von der Energieversorgung.
|
|
Sonst ist nur das Noetigste beleuchtet.
|
|
Durch den Regen gibt es aber reizvolle Spiegelungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|