|
|
|
7.10.2012
An
der Haltestelle Mühlenkamp sieht es noch genauso aus
wie in Ratingen oder den ländlichen Vierteln im Düsseldorfer
Norden. Und sogar noch auf der schon belebteren Mündelheimer
Straße kommt man sich nicht unbedingt wie in Duisburg,
wie im Ruhrgebiet vor. Erst recht nicht, wenn man da rechts
auf den leicht zu übersehenden Weg an der Anger entlang
abbiegt. Da ist man in einem Park und vor einem ist ein
grüner Berg. Links sind Mietshäuser mit kleinen
Gärten hintendran. In einem der Gärten ist ein
Taubenschlag.
Der
Magic Mountain ist heute bei prächtigen Sonnenwetter
gut besucht. Beim Aufstieg auf die Halde bemerke ich, wie
sehr Pflanzen und Bäume inzwischen gewachsen sind.
Die Birken am Fuss der Halde sind schon richtige Bäume
geworden.
Die
letzten Male, wo ich hier war, hatte ich keine gute Aussicht.
Heute kann man schon vom Haldengipfel und noch besser natürlich
auf dem Kunstwerk Tiger&Turtle weit ins Ruhrgebiet und
in den Niederrhein hineingucken. Z.B. sehe ich zwischen
dem RWE-Kraftwerk und den Hochöfen und Schloten der
KruppMannesmann-Hütte deutlich den Rhein und dahinter
das Bayerwerk in Krefeld-Uerdingen. Sogar das Bayerkreuz
auf einem der Gebäude ist deutlich zu erkennen. Dagegen
erkenne ich wirklich nicht, dass da auf dem kleinen Hügel
weiter nördlich das "Geleucht" sein soll.
So erklärt es gerade ein Mann einem anderen. Das also
wäre dann ja die Halde
Rheinpreussen in Moers.
|
|
Es
ist Herbst - Blick an der Bushaltestelle in Ratingen auf
das Minarett der Moschee
|
|
In
der Mündelheimer Straße in Duisburg-Huckingen
|
|
Unscheinbar
- die Anger
|
|
Hübsche
Gärten
|
|
Man
erkennt schon das Tiger&Turtle
|
|
Taubenschlag
|
|
Die
Anger vor der Halde
|
|
Die
Anger vor dem Kraftwerk
|
|
Schon
beachtlich gewachsene Bäume
|
|
Die
KruppMannesmann-Hütte
|
|
Das
Kunstwerk Tiger&Turtle
|
|
Da
entsteht gerade Koks
|
|
Das
RWE-Kraftwerk
|
|
Blick
auf den Rhein zwischen Hütte und Kraftwerk
|
|
Deutlich
ist das Bayerkreuz drüben in Krefeld-Uerdingen zu erkennen.
|
|
Wohnviertel
unterhalb der Halde
|
|
Beim
Aufstieg auf das Kunstwerk
|
|
Das
Kunstwerk von weitem
|
|
Unten
ist die Halde schon dicht bewachsen.
|
|
Moschee
im Bezirk Wanheimerort
|
|
Das
Haus scheint noch Kriegsschäden zu haben.
|
|
Deutsch-türkischer
Verein
|
|
Die
Ehinger Straße
|
|
Links
von der Ehinger Straße ist ein Betrieb nach dem anderen
- hier sind die Duisburger Stadtwerke
|
|
Die
Spedition hat eine originelle Mauer
|
|
Die
Drahtfabrik Mittal ist pleite - jetzt hat der Bezirk Hochfeld
den Rheinpark
|