|
|
Unbeeindruckt
vom "Ufo" (Colani-Ei) gehen die Menschen einkaufen.
|
27.10.2012
"Sie
meinen das Ei?!", sagte uns der freundliche Mann, der
vor seinem Haus in Brambauer gerade einen Anhänger
an sein Auto kuppelte, auf unsere Frage nach dem direkten
Weg zum Lüntec-Tower. Dann beschrieb er uns den Weg.
Und
so muss ich heute etwa genau ein Jahr später nicht
lange suchen. An der Station "Auf dem Kelm" steige
ich aus dem Bus C1 und sehe schon über den Wohnhäusern
das Ufo bzw. das Ei. Statt geradewegs darauf zu muss ich
jetzt ein Stück rechts um den Wohnblock herumgehen
bis zum Eingang des Gewerbegebiets "Lüntec-Tower".
Ein
älterer Mann im Rollstuhl ist unterhalb des eindrucksvollen
ehemaligen Förderturms mit dem Colani-Ei obenauf und
frägt mich nach einer Veranstaltung über Schlaganfall,
die hier im Lüntec-Tower stattfinden soll. Gemeinsam
haben wir schnell herausgefunden, dass das in dem Zechengebäude
der früheren Zeche Minister Achenbach 4 direkt gegenüber
dem Förderturm der Zeche veranstaltet wird. Da sind
ja auch schon ein paar andere Rollstuhlfahrer versammelt.
Ausser
dem Hauptgebäude der Zeche und dem Förderturm
mit dem Colani-Ei sind hier noch ein paar weitere ehemalige
Zechengebäude und ein Stück weiter ist (vermutlich,
das sieht ganz so danach aus) eine Halde. Ich habe Glück,
dass gerade heute, wo ich noch einmal hierhingefahren bin,
um Fotos zu machen, so ein grossartiges Herbstwetter mit
fast wolkenlos blauem Himmel ist.
|
|
Kurz
vor 9 vor dem Dortmund HBF - heute ist es eisig kalt.
|
|
Da
es noch nicht ganz hell ist, sieht man gut die Videos beim
U.
|
|
Glasfenster
im Dortmund HBF
|
|
Es
sind Stahlarbeiter, Brauereiarbeiter.. abgebildet
|
|
Aus
dem Bus fotografiert: Das Kraftwerk Lünen
|
|
Man
würde sich nicht wundern, wenn grüne Männchen
aus den ovalen Fenstern gucken.
|
|
Da
ist es wieder
|
|
Gewerbegebiet
Lüntec-Tower
|
|
Optimales
Fotografierwetter
|
|
Neben
dem Lüntec-Tower ist eine Halde
|
|
Wann
steigen die Aliens aus?
|
|
Eindrucksvolles
Design
|
|
Hoher
Turm
|
|
Doch
ein paar Wölkchen
|
|
Hier
findet gerade eine Veranstaltung zum Thema "Schlaganfall"
statt.
|
|
Hier
war die Zeche Minister Achenbach 4
|
|
Das
war sicher der Eingang für die Bergleute.
|
|
Das
Bergarbeitersymbol ist unter der Uhr.
|
|
So
sah die Zeche früher aus.
|
|
Nochmal
ein Blick nach oben
|
|
Auch
das Kraftwerk ist nicht weit weg.
|
|
Makelloses
Blau.
|
|
Links
das Ufo/Ei und rechts die Halde
|
|
Etwas
versteckt ist das Ei.
|
|
Aus
dem Bus: die Lippe oder ist es der Kanal.?
|
|
Jürgen
Klopp und die Persiluhr in der City von Lünen
|
|
Farbiger
Lünen HBF
|
|
Das
sieht nach Hafen aus - am Hamm-Datteln-Kanal?
|
|
Imposanter
Förderturm am Bahnhof Dortmund-Derne
|
|
Es
ist der Förderturm der ehemaligen Zeche Gneisenau,
lese ich zuhause nach.
|
|
Auch
in Bochum-Langendreer ist deutlich der Förderturm einer
eh. Zeche zu sehen.
|
|
Die
"steile Lagerung" am Essen HBF ist heute sonnendurchflutet.
|
|
|