Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Schloss Landsberg in Ratingen
In der ThyssenKrupp-Hütte gefertigte Tafel als Geschenk der Thyssenbeamten zum 80sten Geburtstag von August Thyssen

 

20.10.2012

Diesmal gehe ich vom S-Bahnhof Kettwig Stausee erst zur Ruhr und dann durch die Landsberger Straße auf die bewaldete Hügelkette mit Schloss Landsberg zu. Viele Ausflügler sind heute wie ich unterwegs, um die bunten herbstlichen Farben der Natur bei klarer Luft und angenehmen Temperaturen zu geniessen.

An Schloss Landsberg ranken sich Efeu- und Weinpflanzen in jetzt knallroten und orangen und gelben Farbtönen. So wirkt das sonst so kühl und unnahbar wirkende Schloss viel freundlicher. Wie immer darf man aber den Innenhof der barocken Gebäude nicht betreten; ein uniformierter Wächter weist jeden Versuch, das Verbot zu umgehen, konsequent ab.

An einer Rückwand des Schlosses entdecke ich eine stählerne Platte, die in Duisburg in der ThyssenKrupp-Hütte angefertigt wurde und ein Geschenk der Thyssenbeamten an August Thyssen zum 80.Geburtstag war. Es ist hier sehr eindrucksvoll und gleichzeitig ist es schwer nachvollziehbar, was dieses prächtige, wie ein Königsschloss wirkende Anwesen mit der vergleichsweise apokalyptisch wirkenden gigantischgrossen ThyssenKrupp-Hütte im proletarischen Viertel Duisburg-Bruckhausen zu tun haben soll.

 

Der einfachste Weg von Ratingen aus zu Schloss Landsberg führt über diesen Essener S-Bahnhof.
Der "Kettwiger Backenzahn" - Wasserkraftwerk am Ruhrstausee
Idylischer Blick auf Essen-Kettwig
Über Felder hinweg ist die Ruhrtalbrücke in Mülheim zu sehen.
Die Mauer gehört schon zu Schloss Landsberg
Dieses eher unscheinbare Portal ist der Haupteingang zum Schloss.
Schlicht oder arrogant? - August-Thyssen-Straße 1 in Essen
Hier im Schlosspark ist der Beweis - ich bin wieder in Ratingen.
Das ist noch nicht das Tor vom Schloss.
Aufruhr - wie beim Haus zum Haus und beim Schloss Linnep (ME-3 und ME-4)
Bis hierhin und nicht weiter
Farbiges am unnahbaren Schloss
Barocke Giebel
Fast wie das Dornröschenschloss
Wie bei Schloss Versailles
Vor dem Bergfried
Brunnenfigur
Kräftige Burgmauern
Das ist ein vornehmer Park
A.T. heisst vermutlich August Thyssen.?
Schaufenster eines Anglerbedarfsgeschäftes in Kettwig
Löschzug Kettwig vor der Brücke
Blick auf den Ruhrstausee und Restaurantboot
Blick von unter der Eisenbahnbrücke auf den Stausee und die Kettwiger Brücke und die Ruhrtalbrücke
Kirchtürme von Essen-Kettwig