|
|
Foerdergeruest der Zeche Sterkrade, Cyanographie von Judith Fait
|
16.3.2024
Bochum, Herne
Wenn ich gestern die Vernissage besucht haette, haette ich mir wohl kaum die schoenen Bilder so in Ruhe und gruendlich angucken koennen.
Ausserdem waere ich dann erst mitten in der Nacht zu Hause gewesen und haette mit viel zu wenig Schlaf um 4 Uhr zur Arbeit aufstehen muessen.
Nur ein paar weitere Besucher sind heute ausser mir in der wunderbaren Sonderausstellung der Muenchner Industriefotografin.
Die Dauerausstellung des Emschertal-Museums auch hier im Schloss Struenkede scheint mir das Heimatmuseum von Herne zu sein.
|
|
In Bochum muss ich nur in die U-Bahn nach Herne umsteigen.
|
|
Die Endstation der U35 ist Schloss Struenkede.
|
|
Bereits im U-Bahnhof ist ein Plakat der Ausstellung.
|
|
Das scheint schon die Wasserburg Schloss Struenkede zu sein.
|
|
Die Kapelle von Schloss Struenkede
|
|
Herrlich blueht gerade der Magnolienbaum.
|
|
alte Ansicht von Schloss Struenkede
|
|
Infos zu Schloss Struenkede
|
|
Infos zum Lesen
|
|
Was ist los im Museum?
|
|
weitere Ausstellungen
|
|
Hier komme ich zur Ausstellung von Frau Fait.
|
|
Zuerst geht es ein Stueck durch die Dauerausstellung.
|
|
Darstellung Schloss Struenkede von 1760
|
|
Figuren vom Grabmal Jobst von Struenkede nach 1602
|
|
Judith Fait, Schloss Struenkede auf Aquarellpapier
|
|
Das sind Fotogramme; das kenne ich.
|
|
Herbstzeitlose, Buettenpapier
|
|
Kompasslattich, Nepalpapier + chin. Papier
|
|
Infos zu Haldenflora zum Lesen
|
|
Iris + Narzissen, Gras + Salbeiblueten
|
|
Kraftwerk Voelklingen, gelb, Aquarellpapier
|
|
Minarett aus Messing, IRAN, Wasserturm Deisenhofen
|
|
Wassertuerme Bytom + Frose
|
|
weitere Fotogramme
|
|
Vita von Frau Fait
|
|
Foerdertuerme von Zechen
|
|
Immer wieder sind auch Fotogramme dazwischen
|
|
wilder Wein
|
|
Bureaux, BE, Szyb-Pulaski, PL
|
|
Wassertuerme Ruhland, Sandersleben
|
|
Infos zu Cyanotypien zum Lesen
|
|
Kopalnia Szyb Julia, PL, Seraing, BE
|
|
Bois de Luc, BE, Bois de Cozier, BE
|
|
Das Geruest l.u. kenne ich, Grube Velsen Saarbruecken
|
|
Das scheint der Wasserturm der GHH Oberhausen zu sein.
|
|
eine weitere praechtige Zeche
|
|
Zeche Sterkrade kenne ich; wunderbar
|
|
Der Turm von Zeche Pluto sieht aus wie Schacht XII vom Zollverein.
|
|
Zeche Gneisenau in Dortmund
|
|
In den Nachbarraeumen geht die Dauerausstellung weiter.
|
|
Die maechtige Glocke vielleicht vom Bochumer Verein - wie die vorm Rathaus?
|
|
Es gaebe auch hier viel zu gucken.
|
|
Skelett eines maechtigen Hirsches
|
|
Auch das Mittelalter wird behandelt.
|
|
und natuerlich die Bergbauvergangenheit
|
|
Relikte von Bergmaennern
|
|
Auch die Ausstellung von Frau Fait behandelt haupsaechlich den Bergbau.
|
|
Maschinenhalle DUL Michal, CZ
|
|
Die Ausstellung laeuft noch bis zum 26.Mai 2024.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|