Fotos
 
 
 
 
  Fotos
 
 
 
 
Bergbau in Essen



3. Stollenmundloch der Zeche Werner in Kettwig-Oefte

Ein Stollen der Kleinzeche Werner in Kettwig-Oefte

 

12.12.2024 Essen-Kettwig-Oefte

Das Mundloch ist ganz nahe beim Campingplatz an der Ruhr. Offenbar wurde mit diesem Stollen die Kleinzeche Werner entwaessert, die besonders nach dem Krieg der Kettwiger Bevoelkerung ein Dorn im Auge war, weil sie die schoene Landschaft durch ihre Buddelei verunstaltete. Auf der Laupendahler Hoehe neben dem Charlottenhof gibt es im Wald noch eine Menge Pingen aus der Bergbautaetigkeit.

 

Diesmal weiss ich genau, wo ich zu suchen habe.
Vorbei an der sogenannten "Tuerkenquelle",..
..,wo sich Viele Wasser abfuellen.
Wo der Campingplatz an der Ruhr ist.
Unweit davon ist das Mundloch.
Neulich suchte ich ganz woanders.
Aber ich haette Gummistiefel mitnehmen sollen.
So wird das nix mit Fotos.
Jedenfalls wird das nicht gut.
Ich kann nicht gleichzeitig Lampen und Kamera halten und auf Steinen balancieren.
Das muss reichen fuer heute.
Ich komme ein anderes Mal wieder.
Es ist ja gar nicht weit.
unweit der Eisenbahnbruecke
ein maechtiges Viadukt
Grafik von Alt-Kettwig an einer Hauswand
Die Montebruchstr. erinnert an die benachbarte Zeche Emilie.
Nahe vom Charlottenhof auf der Laupendahler Hoehe waren die Zechen.
An Zeche Werner erinnern tiefe Pingen im Waldboden.