Fahrten mit dem Deutschlandticket:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Reise ins Saarland
|
|
|
Das Saarpolygon als Landmarke auf der Halde Duhamel in Ensdorf
|
13.8.2025
Saarlouis, Ensdorf, Saarbruecken, Voelklingen, Quierschied, Schiffweiler, Petite-Roselle (F)
Immer wieder klappt mal nicht alles so, wie ich erhofft hatte.
Z.B. ist die Halde Duhamel der Grube Duhamel in Saarlouis und Ensdorf gerade gesperrt, wo ich sie besteigen moechte.
Aber ich war ja im Oktober 2023 bereits einmal hier – und ich finde meine Fotos von da wieder.
Dafuer besteige ich am folgenden Tag die mindestens ebenso hohe Halde Goettelborn der Grube Goettelborn in Quierschied +
gucke mir das schoene Saarland in 3 Tagen gruendlich an.
|
|
In Saarlouis finde ich dieses Bergbaudenkmal.
|
|
Ich will mir eigentlich die Halde Duhamel angucken.
|
|
Von Grube Duhamel (zuletzt Bergwerk Saar) ist viel erhalten.
|
|
Die Grube war in Saarlouis.
|
|
Und die Halde im Nachbarort Ensdorf.
|
|
Infos zur Halde
|
|
Zwar finde ich einen Weg, muss aber wieder gehen.
|
|
Schade, ich waere da gerne wieder hochgeklettert.
|
|
Aber ich war ja vor knapp 2J ahren schon mal da.
|
|
Da hatte ich auch so schoenes Wetter wie heute.
|
|
Vom Bahnhof Saarlouis aus fahre ich weiter.
|
|
Vorbei an den Tuermen der Grube Luisenthal in Voelklingen
|
|
Ludwigkirchplatz in Saarbruecken
|
|
Gegenueber vom Ludwigkirchplatz
|
|
Fuer den Campingplatz muss ich fast bis nach Frankreich gehen.
|
|
Ein Stueck weiter den Spicherer Berg hoch ist bereits Frankreich.
|
|
Hier sind viele Kriegsdenkmaeler.
|
|
In diesem franz. Restaurant kann man z.B. Froschschenkel essen.
|
|
Der dtsch.-franz. Garten in Saarbruecken ist ein wunderbarer Park.
|
|
Am naechsten Tag ist am Ludwigkirchplatz ein Markt.
|
|
Hier war die Verwaltung der Saarlaender Gruben.
|
|
Jetzt ist in dem Haus ein Einkaufszentrum.
|
|
Ein paar der Gruben wie Goettelborn gucke ich mir an.
|
|
Grube Goettelborn mit 3 Schaechten
|
|
Blick von Halde Goettelborn
|
|
Ich sehe von hier den hoechsten der Foerdertuerme.
|
|
In einem Vorgarten in Quierschied ist ein Bergwerk nachgebildet.
|
|
Grube Camphausen scheint unzugaenglich zu sein.
|
|
Ich sehe die Tuerme nur auf dem Schild...
|
|
...und aus dem vorbeifahrenden Zug.
|
|
Zu den Gruben Itzenplitz, Landsberg-Reden.. habe ich zuwenig recherchiert.
|
|
Ich finde nur das kleine Bergbaudenkmal in Schiffweiler.
|
|
Grube Luisenthal war am Bahnhof Luisenthal in Voelklingen.
|
|
Natuerlich ist das Grubengelaende umzaeunt.
|
|
Dieses Denkmal erinnert an die Schlagwetterexplosion von 1962 mit vielen Toten.
|
|
Am Lost Place Rosselschaenke in Voelklingen vorbei...
|
|
...gehe ich zur Grube Velsen in Saarbruecken.
|
|
Heute am Sonntag kann ich die Foerdermaschine nicht sehen.
|
|
Foerderturm und Maschinenhaus
|
|
Auch das Erlebnisbergwerk hat heute nicht offen.
|
|
Unweit (vielleicht 3 km) ist Petite-Rosselle (F).
|
|
Ein Geschaeft in Petite-Rosselle
|
|
Zur Mine Wendel muss ich nach links.
|
|
Petite-Rosselle ist wie Spicheren am Camping Ortsteil von Forbach.
|
|
Foerderturm von Mine Wendel
|
|
Gleich 3 Foerdertuerme / -gerueste von Mine Wendel
|
|
Anschliessend gucke ich mir noch die Voelklinger Huette an.
|
|
Die Voelklinger Huette ist Weltkulturerbe.
|
|
Wie im Landschaftspark Duisburg, vielleicht noch groesser.
|
|
Es laeuft gerade eine Sonderausstellung.
|
|
The true size of Africa heisst die.
|
|
Vom Biergarten der Huette aus kam ich da gratis rein.
|
|
Manchmal wird die Huette nachts offenbar bunt beleuchtet.
|
|
Auch vom Bahnhof ist die Huette zu sehen.
|
|
3 Tage war der Campingplatz Spicherer Berg mein Zuhause.
|
|
In einer halben Stunde ist alles eingepackt.
|
|
Noch vor 8 Uhr verlasse ich den Campingplatz.
|
|
Die Wartezeit auf den Zug vertreibe ich mir in der Bergwerksverwaltung.
|
|
Ein Comiczeichner hat das Grubenunglueck von Luisenthal gezeichnet.
|
|
Die Zeichnungen sind von Dr. Alain Knorr.
|
|
Verletzte des Grubenungluecks werden geborgen.
|
|
Im Treppenhaus der eh. Grubenverwaltung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|