Fotos
 
 
 
 
  Fotos
 
 
 
 
Museen jwd


2. Museum Vieille Montagne in Kelmis, Belgien

Das Bergbaumuseum ist in der eh. Bergwerksverwaltung / Luetticher Strasse.

 

15.2.2025 Aachen, Kelmis (B)

Stilecht in der eh. Zechenverwaltung in der Luetticher Strasse ist die schoene Ausstellung, die liebevoll das Andenken an den jahrhundertealten Galmei- (Zink) -Bergbau in Kelmis und an den autonomen kleinsten Staat Europas Neutral-Moresnet (1816-1919) bewahrt. Und eigentlich der ganze Ort Kelmis mit dem Casinoweiher (wo die Erzwaesche war) und den Halden und vielen weiteren Spuren ist noch vorbildlich und deutlich vom Bergbau gepraegt.

 

Ueber Erkelenz (Braunkohletagebau Garzweiler)...
..und Aachen...
..fahre und gehe ich...
In der Pilgerkirche St. Jakob in Aachen-Schanz
..nach Belgien - hier ist die Grenze.
Sofort beginnt der eh. Bergarbeiterort Kelmis.
Wie im Rheinland wird hier Karneval gefeiert.
Auf dem Plan ist Neutral-Moresnet (das Dreieck) eingezeichnet.
Eine der Sehenswuerdigkeiten ist die Zechenverwaltung.
Grenzsteine des einst autonomen Staats Neutral-Moresnet
ein weiteres Karnevalsplakat
Vieille Montagne war die Bergwerksgesellschaft.
8 km von Aachen, aber schon eine komplett andere Welt
Auch wenn in Ostbelgien deutsch gesprochen wird.
Am Casinoweiher war die Erzwaesche der Galmeizeche.
Das Stollenmundloch kenne ich noch gar nicht.
Schade, ich hab keine Taschenlampe mit.
Auf den Halden drueben findet man im Sommer Galmeiveilchen.
Infos zum Casinoweiher
Infos, Luetticher Strasse
noch ein Karnevalsplakat
Industriedenkmalpfad im eh. Neutral-Moresnet
Fuer 7,50 € kaufe ich eine Eintrittskarte.
Die Ausstellung finde ich klasse.
Faszinierend, in einem Ex-Zechengebaeude
Es gibt auch eine Sonderausstellung.
typisch belgisch - zu Comics
Aber ich bin fuer die Bergbauaustellung hier.
Der eh. Buergermeister + Staatsvorsitzender
Natuerlich ist auch die hl. Barbara hier.
So sah das hier einmal aus.
Jean-Baptiste Bastine, Mine Altenberg in Neutral-Moresnet, 1843
Adolphe Maugendre, Moresnet (Neutralgebiet), 1855
Adolphe Maugendre, Neue Erzwaesche, 1855
Plan de Situation Etablissement de Moresnet
Buergermeister, Blick auf die Luetticher Strasse
Menschen + Briefmarken der 4 Laender
die Geburtsstunde von Neutral-Moresnet
Artikelbeitragsbild einer deutschen Zeitung
Galmeiveilchen + andere Pflanzen, die auf Schwermetallboden leben.
Taubenkropf-Leimkraut
Alltagsgegenstaende, die aus hier gefoerdertem Zink entstanden.
Schaetze der Erde
weitere Bodenschaetze
Was ist das? Silber? Gold?..
Blick nach draussen zum Bauhof
Zeche mit Foerdergeruest + Kuehen auf der Weide
Auch im Tagebau wurde Erz abgebaut.
Fuer die Schaechte war die Wasserhaltung wichtig.
im Treppenhaus
Das Ende von Vieille Montagne in Kelmis
Zum Ende des Weltkriegs kommt Neutral-Moresnet zu Belgien.
Schon am Anfang des Kriegs ist Neutral-Moresnet am Ende.
100 Jahre war der 3-Laenderpunkt in Vaals ein Vierlaenderpunkt.
Ein weiterer Ausstellungsraum behandelt die belgische Bahn.
Die belg. Bahn hatte an der Zeche einen Bahnhof.
Vor dem Museum steht eine Lore.
An der Luetticher Strasse warte ich auf den Bus in die Gegenrichtung.