Fahrten mit dem Deutschlandticket:
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Reise in den Harz
|
|
|
Die hist. Altstadt + Bergwerk Rammelsberg sind Unesco-Welterbe.
|
13.7.2025
Kreiensen, Goslar, Bad Harzburg
Da ich noch nie im Harz war, bereite ich mich gruendlich vor.
Am Campingplatz in Goslar kann ich mein Zelt aufschlagen und das Bergwerk Rammelsberg wollte ich mir schon immer mal angucken.
Am 2ten Tag fahre ich nach Bad Harzburg. Dort kann ich von einem Berg aus den Brocken sehen, ich weiss nicht.
Da es nachts stark regnet, verschiebe ich meinem Plan, dorthin zu wandern, auf ein anderes Mal.
|
|
In Kreiensen verpasse ich knapp den Anschlusszug.
|
|
1einhalb Std. Wartezeit sind zuviel fuer das kleine Dorf.
|
|
Viel ist hier nicht los.
|
|
Skulptur von Fernando Botero in Goslar
|
|
Der aelteste Platz, der Schuhhof in Goslar
|
|
Wunderbare Haeuser mit Schiefer + Fachwerk
|
|
Eine Harzer Hexenfigur vor einem Cafe
|
|
Durch das Bergwerk Rammelsberg wurde Goslar reich + zum Welterbe.
|
|
Viele alte Gebaeude sind reichhaltig verziert.
|
|
Sogar eine Kaiserstadt war Goslar.
|
|
Im Norden der Altstadt wohnten die Bergleute.
|
|
Infos zu den Bergarbeiterhaeusern
|
|
In der Bergarbeitersiedlung
|
|
Ich suche nach dem Campingplatz.
|
|
Hier habe ich ihn gefunden.
|
|
Die Anlage ist schoen gestaltet.
|
|
In der Nacht regnete es stark.
|
|
Wieder gehe ich durch die Altstadt.
|
|
Ein gemalter Bergwerksstollen
|
|
Die Bergleute wohnten aber schoen.
|
|
Am Marktplatz in Goslar
|
|
Ueber den Bergen haengen Nebelschwaden.
|
|
Zu dem Glockenspiel ertoent die Melodie vom Steigerlied.
|
|
Das Haus ist komplett mit Schiefertafeln bedeckt.
|
|
Am Bahnhof von Goslar
|
|
ich will nach Bad Harzburg fahren.
|
|
Fotomotiv im Bahnhof
|
|
Auch ich mache ein Foto.
|
|
Interessantes Wandbild
|
|
Ein mondaenes Kurbad
|
|
Attraktive Villen vor hohen Bergen
|
|
Auf diesen Berg kann man mit der Bahn fahren.
|
|
Ich gehe zu Fuss.
|
|
Die Aussicht hat was.
|
|
Von dem Turm kann man sich abseilen.
|
|
Der Bahnhof von den Bergbahnen.
|
|
Gerade kommt eine Bergbahn.
|
|
Am Fernrohr steht Brockenblick.
|
|
Also ist das hier der Brocken?
|
|
Interessante Figur
|
|
Sachsengott Krodo
|
|
Am Nachmittag gehe ich nochmal zu Bergwerk Rammelsberg.
|
|
Foerderturm von Bergwerk Rammelsberg
|
|
Goslarer Nagelkopf, Rainer Kriester
|
|
Brauhaus Goslar
|
|
Der dramatische Wolkenhimmel passt zu den alten Haeusern.
|
|
Durch die Bergarbeitersiedlung gehe ich zum Campingplatz.
|
|
Das Zelt hat den Stresstest mit dem Regen bestanden.
|
|
Haeuser in Farben des Erzes
|
|
Lavendel + andere Pflanzen
|
|
Auch in der 2ten Nacht regnete es.
|
|
Ich mache mich auf die Ruekfahrt.
|
|
Umsteigen am Hannover Hbf.
|
|
Mann mit Regenschirm in Hannover
|
|
Da der Zug ueberfuellt ist, duerfen wir auch in der 1. Klasse sitzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|