Fotos
 
 
 
 
  Fotos
 
 
 
 
Museen 2


1a. Denkmaeler zum KZ-Aussenlager Kalkum in Duesseldorf und in Ratingen

Die Sonne bescheint das kleine Mahnmal an der Kalkumer Schlossallee.

 

9.3.2025 Duesseldorf-Kalkum, Ratingen

Durch das kleine Mahnmal an das KZ-Aussenlager am eh. Bahnhof Kalkum im Kalkumer Stadtwald wurde ich auch auf die Mahn- und Gedenkstaette in der Muehlenstrasse in der Duesseldorfer Altstadt aufmerksam. An das Schicksal der im KZ ermordeten Haeftlinge erinnert auch in Ratingen ein Mahnmal, das aehnlich ist wie eine Skulptur, die in einem Raum im historischen Luftschutzkeller in der Muehlenstrasse ist. M.E. Ist sie vom gleichen Kuenstler gestaltet worden.

 

Zu Fuss gehe ich von Ratingen nach Kalkum.
Laengst halten S-Bahnen nicht mehr am Bahnhof Kalkum.
Dass hier der Bahnhof Kalkum war, kann man nur noch erahnen.
Noch weniger bekannt ist, dass hier ein KZ-Aussenlager war.
Der Strassenname zeugt noch vom Bahnhof
Schraeg gegenueber gibt es auch eine Erinnerung an das KZ-Aussenlager.
Es ist von Schuelern gestaltet worden.
Es gibt an 5 Orten in Duesseldorf so ein Mahnmal.
2 ausfuehrliche Infotafeln informieren.
Infotafel 1
Infotafel 2
Achtlos fahren Autofahrer vorbei.
In Ratingen vor der kath. Kirche erinnert ein Mahnmal an KZ-Aussenlager Kalkum.
Die Skulptur scheint identisch mit der in der Muehlenstrasse zu sein.
Namen der Zwangsarbeiter, die ermordet wurden.
Wg. einer brutalen Tat wurde dieses Mal 2023 wieder gewuerdigt.

1. Mahn- und Gedenkstaette Muehlenstrasse in Duesseldorf

Beklemmend wird der Besuch dann im Luftschutzbunker.

 

7.3.2025 Duesseldorf

Diesmal ist die Mahn- und Gedenkstaette in der Muehlenstrasse 29 in der Duesseldorfer Altstadt auf. Der Besuch lohnt sich. Am Beispiel von 3 verfolgten juedischen Fabrikanten aus Duesseldorf wird der Antisemitismus und die Judenverfolgung in Deutschland erlaeutert. Im Keller gibt es noch einen historischen Luftschutzstollen zu besichtigen. Der Eintritt ist kostenlos und die Betreiber der Gedenkstaette freuen sich sehr, dass ich zu Besuch da war.

 

Das derzeitige Programm der Kunsthalle in der Altstadt.
Nur ein paar Schritte sind es bis zur Mahn- und Gedenkstaette.
Infos zu der Ausstellung
Abraham Freundlich ist der 1te der 3 behandelten Fabrikanten.
Prolog: Industrie in Duesseldorf 1890-1914
Infos zu Erfindungen von Abraham Freundlich
Infos zum Antisemitismus
Infos zum Antisemitismus 2
1919 - eine Gesellschaft im Umbruch
Albert Schoendorff war der 2te behandelte Fabrikant
Mitarbeiter der Firma von Albert Schoendorff
Die Firma baute u.a. das Warenhaus am Hermannplatz in Berlin-Neukoelln.
Der 3te behandelte Fabrikant war Ludwig Loewy.
Ich will nicht bei den Nazis mitmachen.
Eine Partei erobert die Stadt.
Standorte der NSDAP in Duesseldorf waehrend der Nazizeit
Mahn- und Gedenkstaette
Hier geht es in den historischen Luftschutzkeller.
Im Luftschutzkeller
Dieser Raum ist freundlich fuer geschichtsinteressierte Besucher eingerichtet.
Weitere Raeume sind im Originalzustand belassen.
Eindrucksvoll wird an das Grauen der Nazizeit gedacht.
einfache Mittel, grosse Aussagekraft
Unvorstellbar, das sich in so kleinem Raum 50 Personen aufhielten.
eine der Erfindungen von Abraham Freundlich
Ich gehe noch in die benachbarte Andreaskirche.
Eindrucksvolle Skulptur des Apostel Jakobus mit Jakobsmuscheln
Es findet ein Gottesdienst fuer Jakobuspilger statt.