|
Museen jwd
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Gratistag im Kunstpalast Duesseldorf
|
|
|
|
|
Heinrich Muecke, Ueberfuehrung des Leichnams der hl. Katharina
|
|
7.11.2025
Duesseldorf
Heute am Gratistag ist es wie auf einem gutbesuchten Fest mit Musik, mit Theater.. im Kunstpalast.
Unversehens gehe ich auch durch die Kuenstlerinnen-Ausstellung, die eigentlich trotz Gratistag etwas kosten sollte.
Aber niemand der Aufseher will meine Eintrittskarte sehen. So gucke ich mich da gerne um und auch in der Sammlung finde ich zahlreiche Bilder, die mir etwas sagen.
Es gibt eine Mona Lisa, aber die ist eine Kopie und es gibt einen de Chirico und der ist eine Faelschung.
|
|
|
|
Zuerst gehe ich (vermutlich) durch eine Sonderausstellung.
|
|
|
|
Hier werden Bilder eines Kuenstlerehepaars gezeigt.
|
|
|
|
Wegen eines grossen Festes im Ehrenhof...
|
|
|
|
...werden keine Eintrittskarten kontrolliert.
|
|
|
|
Hier stellen Ursula Feldmann + Hans Peter Feldmann aus.
|
|
|
|
In einem Raum haengen uebermalte Seestuecke.
|
|
|
|
Auf diesen Bildern wurden die Schiffe uebermalt.
|
|
|
|
So komme ich heute auch gratis in die Ausstellung "Kuenstlerinnen".
|
|
|
|
Amalie Bensinger, Genoveva
|
|
|
|
Besonders diese Ausstellung ist sehr gut besucht.
|
|
|
|
Fuer manche Bilder muss ich warten, dass ich mir die angucken kann.
|
|
|
|
Elisabeth Jerichau-Baumann, Portraet Bildhauer Jens Jerichau, Ehemann
|
|
|
|
Elisabeth Jerichau-Baumann, Osteria in Italien
|
|
|
|
Hier ist sogar eine Gesangsdarbietung vor den Bildern.
|
|
|
|
Zwar komme ich an das Bild, kann aber nicht den Kuenstlernamen lesen.
|
|
|
|
Alexandra Frosterus-Saltin, Mutter mit schlafendem Kind
|
|
|
|
Fanny Churberg, Winterlandschaft
|
|
|
|
Fanny Churberg, Stilleben
|
|
|
|
Paula Monje, Wenn sie nicht mehr auf dem Meere fahren.
|
|
|
|
Paula Monje, Dame in hist. Kostuem
|
|
|
|
Magda Kroener, Brunnen
|
|
|
|
Emilie Preyer, 6 Fruechtestilleben
|
|
|
|
Emmy Lischke, Meeresbrandung
|
|
|
|
Gabriele Muenter, Madonna
|
|
|
|
Gabriele Muenter, Winterlandschaft
|
|
|
|
Jetzt Sammlung: Joos van Cleve, der h. Hieronymus
|
|
|
|
Auch hier ist voll; den Namen des Kuenstlers kann ich nicht lesen.
|
|
|
|
Pieter Pietersz, Jonas und der Wal
|
|
|
|
Jan Frans Douven, Kurfuerst Johann Wilhelm
|
|
|
|
Viele nutzen die Gelegenheit vom Gratis-Eintrittstag.
|
|
|
|
Carl Kretschmar, Melancholie
|
|
|
|
Eduard Bendemann, 2 Maedchen am Brunnen
|
|
|
|
Heinrich Muecke, Ueberfuehrung des Leichnams der hl. Katharina
|
|
|
|
Moritz Roebbecke, Mona-Lisa-Kopie
|
|
|
|
Es gibt hier unglaublich viel Gemaelde.
|
|
|
|
Emil Schwabe, ungeloeste Fragen
|
|
|
|
Franz von Stuck, der Reigen
|
|
|
|
Franz Marc, Akte unter Baeumen
|
|
|
|
Marianne von Werefkin, Mondnacht
|
|
|
|
Ernst Ludwig Kirchner, Unterhaltung
|
|
|
|
Lovis Korinth, Kain
|
|
|
|
Max Beckmann, Karneval
|
|
|
|
Wassily Kandinsky, stille Harmonie
|
|
|
|
Oscar Dominguez, de Chirico-Kopie bzw. Faelschung!
|
|
|
|
Ausstellungsraum mit Kaefer
|
|
|
|
Bernd Becher + Hilla Becher, Industriefoto
|
|
|
|
Arpana Caur, Bedrohung
|
|
|
|
Rauf oder runter?
|
|
|
|
Die Kuenstlerinnen-Ausstellung ist sehr sehenswert.
|
|
|
|
Ganz zu Unrecht sind viele Kuenstlerinnen voellig vergessen.
|
|
|
|
Der Kunstpalast ist wirklich ein Palast.
|
|
|
|
Nebenan ist die Tonhalle.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|