Fotos
 
 
 
 
  Fotos
 
 
 
 
Licht? 2025...









9. Wasserburg Haus zum Haus in der blauen Stunde

Wasserburg Haus zum Haus in der blauen Stunde

 

12.9.2025 Ratingen

Jetzt wird es wieder losgehen mit Fotoserien mit dem Restlicht in der blauen Stunde. Aber was heisst schon Restlicht? Erst gibt es die plakativen Farben, wenn die Sonne untergeht bzw. schon untergegangen ist. Dann werden markante Gebaeude wie die Wasserburg in Ratingen interessant beleuchtet, so als ob sie nur so ihre Existenzberechtigung haetten.

 

Genau rechtzeitig bin ich da.
Noch sieht die Wasserburg langweilig aus.
Die untergehende Sonne bestrahlt Andreaskreuz und Baeume.
Noch ist die Sonne da.
Jetzt ist sie weg.
Eine Kalkbahn aus Wuelfrath faehrt vorbei.
Nun gehen die Lichter an.
Jetzt sieht die Wasserburg interessanter aus.
Im Hof der Burg
Noch ist viel Sonnenlicht da.
Die Burg ist ein Ort fuer Kunst.
Je dunkler es wird, desto mehr wirken die Spots.
Es sind gar nicht viele Spots im Einsatz.
Das reicht fuer interessante Effekte.
Auf dem nassen Pflaster spiegeln sich Lichter.
Spiegelung im Burggraben
Der hintere Turm ist kaum beleuchtet.
Weniger ist oft mehr.
Die Kompaktkamera macht die plakativeren Bilder.
Der Trinsenturm ist weniger attraktiv.
Zumal er unzureichend beleuchtet ist.
Aber auch das kann ja interessant sein.
In der Stadt ist es bereits Nacht geworden.
Die blaue Stunde ist zu Ende.