LOST PLACES:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8. 2 Ziegeleien in Essen
|
|
|
Der Weg zurueck zum Ausgang ist mit Ziegelsteinen versperrt.
|
17.9.2025
Essen
Diese Orte, wo frueher hart gearbeitet wurde und die seit Jahrzehnten leerstehen,
weil niemand hat so viel Geld, die zu restaurieren, aber niemand will die abreissen, ziehen mich magisch an.
Im Ringofen habe ich den Eindruck, es ist nur Wochenende und am Montag wird hier weitergearbeitet.
Aber sobald ich diesen Ort mit den meterdicken Mauern verlasse, bin ich wieder im dichten Dschungel.
|
|
In Kupferdreh gibt es die Kupferhuette.
|
|
Das Werk Essen-Kupferdreh ist eine Betonfabrik.
|
|
Am Stapel Ziegelsteinen weiss ich, hier war eine Ziegelei.
|
|
Der Eingang ist ja wieder offen.
|
|
Und der Stollen ist frisch bemalt.
|
|
Etwas chaotisch, aber es gibt einen Durchgang.
|
|
Da habe ich gar nicht mit gerechnet.
|
|
Es geht weiter...
|
|
...und weiter.
|
|
Wegen der Bewetterung...
|
|
...weiss ich ja noch,..
|
|
... es gibt ca. 80 Meter weiter dieses geschlossene Mundloch.
|
|
Hier wurde vermutl. der Rohstoff gefoerdert.
|
|
Und zu solchen Ziegeln verarbeitet.
|
|
Ich gehe zurueck.
|
|
Natuerlich komme ich hier auch wieder durch.
|
|
Der Ausstieg ist muehsam.
|
|
Etwa 2 km weiter ist die naechste Ziegelei.
|
|
Markant ist der schiefe Schornstein.
|
|
In der Jahreszeit ist natuerlich alles zugewachsen.
|
|
Die Tuer zum Ringofen steht offen.
|
|
Da ist schon eine Brennkammer zu sehen.
|
|
Die Mauer ist mehr als meterdick.
|
|
Eingang zum Hoffmannschen Ringofen
|
|
Ohne Taschenlampenlicht geht gar nichts.
|
|
Ziegelsteine, ein rostiges Fass
|
|
Weitere Faesser
|
|
Eine weitere Brennkammer
|
|
Da ist sogar noch was drin in einigen Faessern.
|
|
Vielleicht Kohle zum Brennen
|
|
Eine weitere Brennkammer
|
|
Weitere Faesser
|
|
Draussen ist ein dichter Dschungel.
|
|
Ich gehe zurueck, von wo ich kam.
|
|
An Waenden + Decke sind Spuren der Ziegelbraende.
|
|
Irgendwo von da oben wurde die Kohle nachgelegt.
|
|
Firmenlogo mit Schlaegel + Eisen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|